|
Jede 3. FrauNatascha SagorskiJEDE 3. FRAU 25 Frauen erzählen von ihren Schwangerschaften ohne Happy End - und wie sie danach trotzdem ihren Weg gefunden haben Fehlgeburten? Klar, die kommen vor. Aber doch eher in den Statistiken und nicht im eigenen Leben. Das denken zumindest viele Frauen, denn Fehlgeburten, Unfruchtbarkeit und andere Schicksalsschläge rund ums Kinderkriegen sind immer noch Tabuthemen. Dabei betreffen sie jede dritte Frau. Natascha Sagorski lässt 24 Frauen und einen Mann zu Wort kommen, die keine Bilderbuchschwangerschaften hinter sich haben und dennoch nicht aufgegeben haben. Ihre Geschichten zeigen, dass der Weg zum Wunschkind nicht immer schön ist, aber dass niemand mit seinem Schicksal alleine sein muss. Über die Autorin: Natascha Sagorski studierte Politik- und Kommunikationswissenschaft und arbeitete im Anschluss als Kolumnistin und Moderatorin für verschiedene Magazine sowie die ProSieben-Sendung taff. Sie veröffentlichte mehrere erzählende Sachbücher sowie zwei Romane. Durch ihre eigene Fehlgeburt kam sie auf die Idee, Geschichten von Menschen zu sammeln, die Ähnliches erlebt haben. Als PR-Beraterin im Tourismus bereist sie heute die ganze Welt und lebt mit ihrem Mann und zwei gemeinsamen Kindern in München. Pressestimmen: "Ein Buch mit 25 berührenden, intimen und trotzdem hoffnungsvollen Geschichten." BR Abendschau "Geschichten, die ans Herz gehen." BILD München "Natascha Sagorski hat es sich zur Aufgabe gemacht, betroffenen Frauen eine Stimme zu geben." Pro7 taff "Es tröstet und macht Mut zugleich." Eltern.de "Alle Geschichten und Erfahrungen aus der Sammlung sind individuell, berührend und stärkend. Und sie bringen ein Thema, das uns immer noch als "weit weg" und abstrakt verkauft wird, wunderbar nah." Familie.de "Dieses Buch zeigt einfach: man ist nicht allein mit seiner Hoffnung, Vorfreude, Erwartungen, Angst und Trauer. Es gibt den geheimen Club der Frauen, der sich Fehlgeburt nennt." Lisasfamilyblog "Bitte "Jede dritte Frau" das Buch kaufen, lesen, herschenken, vor allem für Frauen, die keine Fehlgeburt hatten und einfach auch Männern, einfach damit wir zeigen können, das gibt es auch und das ist Teil unserer Welt." Rosabalugestreift.at "Ich finde es so unglaublich wichtig und wertvoll, dass immer mehr Betroffene laut werden. Dass sie all ihren Mut zusammen nehmen, losgehen und helfen, dieses Tabuthema zu enttabuisieren. Denn es betrifft so viele mehr, als wir denken. Und es kann jeden treffen und dann ist jede Hilfe Gold wert." trotzdem_gluecklich "Die Geschichten schenken Kraft und Zuversicht, auch wenn die Leere der Betroffenen deutlich spürbar ist. Trotz des ernsten Themas keineswegs langweilig, sondern fesselnd und berührend. Mutiges Buch mit angenehmer Haptik und schönem Cover." Ekz |
||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
18,00 EUR |