|
Verfügbar ab 14.06.2021! Der Kampf um die WahrheitAndreas Anton und Alan SchinkDER KAMPF UM DIE WAHRHEIT Verschwörungstheorien zwischen Fake, Fiktion und Fakten Steckt Bill Gates hinter Corona? Dient das 5G-Netz der Gedankenkontrolle? Entführen Satanisten weltweit Kinder und trinken ihr Blut? Bereits in den Jahren vor Corona entstand in der Öffentlichkeit die Wahrnehmung, dass Verschwörungstheorien immer populärer werden - und damit zu einer ernsten Gefahr für die Demokratie. Im Zuge der COVID-19-Pandemie haben die Ängste vor finsteren Verschwörungen nun jedoch ein ungeahntes Ausmaß erreicht. Doch was genau sind eigentlich Verschwörungstheorien? Wie gefährlich sind sie wirklich? Seit wann gibt es sie? Wie entstehen sie, und wie verbreiten sie sich? Und sind sie wirklich immer Unsinn? Die Soziologen Andreas Anton und Alan Schink geben in diesem Buch einen wissenschaftlich fundierten Überblick über Verschwörungstheorien und wahre Verschwörungen. Sie zeigen, dass beide untrennbar miteinander verbunden sind, und dass es mit der »Wahrheit« oft weitaus schwieriger ist, als es auf den ersten Blick scheint. Über die Autoren: Dr. Andreas Anton ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene (IGPP) Freiburg. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte sind: Kultur- und sozialwissenschaftliche Aspekte der SETIForschung, soziologische Analysen von Verschwörungstheorien und Fragen nach dem gesellschaftlichen Umgang mit außergewöhnlichen Erfahrungen. Bei Komplett-Media ist bereits »Sie sind da« von ihm erschienen. Dr. Alan Schink studierte an den Universitäten Stuttgart und TU Berlin Philosophie und Soziologie. An der Universität Salzburg promovierte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung Soziologie und Kulturwissenschaft zum Thema »Verschwörungstheorie und Konspiration«. Derzeit arbeitet er als Lehrbeauftragter für Qualitative Forschungsmethoden und als Stressreduktions- und Achtsamkeitstrainer. |
||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
22,00 EUR |